Werbering Kreuztal e.V.

Werbering Kreuztal e.V.

Stadtmarketing für Kreuztal

Menü

  • Aktuelles
    • Vom Werbering
    • Von den Mitgliedern
    • Aus Kreuztal
  • Termine
  • Werbering Kreuztal e.V.
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
      • Unternehmen
      • Bürger
  • Kreuztal
    • Impressionen
    • Parken in Kreuztal
    • Kreuztaler Geschenkgutschein
  • Kontakt

Autor: disegno

SWA Anzeiger

disegno Alle Mitglieder,Medien,Q-T 17. November 202017. November 2020
SWA Anzeiger

  Obergraben 39, 57072 Siegen   0271 5940-369   0271 5940-288    Siegerländer Wochen-Anzeiger GmbH & Co. KG    anzeigen@swa-wwa.de    www.swa-siegerland.de

Weiterlesen

Nitsch Gartenbautechnik

disegno Alle Mitglieder,Dienstleistungen,M-P 17. November 2020
Nitsch Gartenbautechnik

  Hagener Str. 108, 57223 Kreuztal   02732 59 59 0   02732 12 131   H. Nitsch & Sohn GmbH & Co. KG /

Weiterlesen

Rothstein & Thomas Steuerberater

disegno Alle Mitglieder,Dienstleistungen,Q-T 17. November 202017. November 2020
Rothstein & Thomas Steuerberater

  Hagener Str. 54, 57223 Kreuztal   02732 58 69 0   02732 58 69 50   Rothstein & Thomas Steuerberater Partnerschaft mbB / Herr

Weiterlesen

Schwarz-Schilling & Collegen

disegno Alle Mitglieder,Dienstleistungen,Q-T 17. November 202017. November 2020
Schwarz-Schilling & Collegen

  Marburger Straße 2, 57223 Kreuztal   02732 55989-0   02732 55989-20   Schwarz-Schilling & Collegen GbR / Rechtsanwälte Fachanwälte Notare / Herr Jan Gatermann

Weiterlesen

Terminverschiebung: Jahreshauptversammlung 2020

disegno Aktuelles vom Werbering,Veranstaltungen 6. März 202012. März 2020
Terminverschiebung: Jahreshauptversammlung 2020

An alle Mitglieder des Werbering Kreuztal e.V. Aus gegeben Anlass wird die Jahreshauptversammlung des „Werbering Kreuztal e.V.“ verschoben. Datum: Donnerstag, 7. Mai 2020 um 18.30

Weiterlesen

Tharida | Fachhandel für Stoffe und Nähzubehör

disegno Handel,M-P 14. August 20192. März 2020
Tharida | Fachhandel für Stoffe und Nähzubehör

  Marburger Straße 8   02732/6077703   Iris Ramroth   info@tharida.de   www.tharida.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 09.00 – 18.00 Uhr Samstag: 09.00 – 14.00

Weiterlesen

kuna 10/2018: Wie finde ich die richtige Arbeitsstruktur in meinem Unternehmen?

disegno Allgemein,Veranstaltungen 8. Oktober 20182. September 2019
kuna 10/2018: Wie finde ich die richtige Arbeitsstruktur in meinem Unternehmen?

Wie finde ich die richtige Arbeitsstruktur in meinem Unternehmen? Wer kennt das nicht? Im Unternehmensalltag hat man oft das Gefühl, dass man den ganzen Tag

Weiterlesen

kuna –Jahresabschluß: 29.11.2017

disegno Allgemein 17. November 20172. September 2019
kuna –Jahresabschluß: 29.11.2017

    Und schwups ist wieder ein weiteres Jahr rum… Als Dankeschön für die rege Teilnahme an unseren Netzwerkabenden bedanken wir uns vom Kreuztaler Werbering

Weiterlesen

Krieger Unternehmensberatung

disegno Allgemein,Dienstleistungen,I-L 2. Juni 201718. August 2017
Krieger Unternehmensberatung

  Ernsdorfstraße 32, 57223 Kreuztal   02732/26477   02732/766978   Frau Sabine Krieger   info@beratung-krieger.de    www.krieger-sabine.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 09.00 – 12.30 Uhr,

Weiterlesen

Mitgliedslayout

disegno Allgemein 2. Juni 201718. August 2017

                       

Weiterlesen
  • ← Zurück

Termin eintragen?

Schicken Sie uns den fehlenden Termin an kalender@werbering-kreuztal.de. Vielen Dank!

Wetter in Kreuztal

Optionen
Standort

Den Namen der Stadt finden Sie auf www.openweathermap.com.

Einheiten
Anzeigeoptionen
Speichern und Aktualisieren Zurücksetzen
Jan 27, 2021 - Mi
Kreuztal DE
-1°C
Bedeckt
mit don fre sam son
0/4°C
3/7°C
7/5°C
4/-3°C
2/-1°C

Aktuelles

  • Terminverschiebung: Jahreshauptversammlung 2020

Kontaktdaten

Werbering – Kreuztal e.V.
Postfach 1506
57206 Kreuztal

Erster Vorsitzender Antonino Affronti erreichbar unter Disegno Werbeagentur:
Telefon 02732/303222

Copyright © 2021 disegno.cc

  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren

© 2018 Werbering Kreuztal | Realisiert durch disegno

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
Charlotte Freiberger
Charlotte_Freiberger

Freitag – 31. August 2018

Charlotte Freiberger | Heppenheim
Deutsche Weinprinzessin 2017/18

Charlotte Freiberger wurde die Materie des Weines quasi in die Wiege gelegt. Als Tochter der Heppenheimer Winzerfamilie Freiberger wuchs sie inmitten des Kreises Bergstraße und dem kleinsten Weinanbaugebiet Deutschlands auf.
Charlotte Freiberger ist die vierte Deutsche Weinprinzessin aus dem Anbaugebiet Hessische Bergstraße und die zweite aus dem Landkreis Bergstraße.
Christian Engelhardt, Landrat des Kreises Bergstraße, hat Charlotte Freiberger im Oktober 2017 als 14. Botschafterin der Bergstraße ausgezeichnet.
Sie folgt damit als Deutsche Weinhoheit Lisa Edling und Caroline Guthier.

Vater Heinz Freiberger | Diplomingenieur Weinbau und Oenologie
Mutter Elisabeth Freiberger | Diplomingenieur Getränketechnologie
Geschwister Monika Freiberger | Bankkauffrau
Schulbesuch Starkenburg-Gymnasium Heppenheim – Abitur 2010
Fremdsprachen Englisch, Französisch
Berufsausbildung Master of Science in Weinbau, Oenologie und Weinwirtschaft
Derzeitige Beschäftigung Winzerin im elterlichen Weingut (Außenbetrieb, Weinausbau, Vermarktung)
Hobbies
  • Musik, Geige und Klavier
  • Erziehung eines jungen Schäferhundes (1 Jahr alt)
Tatjana Schmidt

Freitag – 31. August 2018

Tatjana Schmidt | Walluf
Rheingauer Gebietsweinkönigin 2017/18

Tatjana Schmidt, 24 Jahre alt, Winzerin und Studentin im Fachbereich Weinbau & Oenologie war bereits Ortsweinmajestät und liebt Yoga und Tanzen.

Inga Storck

Samstag – 01. September 2018

Inga Storck | Einselthum
Pfälzische Gebietsweinkönigin 2017/18

Wohnort Einselthum
Stammt aus einem Weingut Nein
Geburtstag 21. Juli 1994
Arbeitsplatz
  • Weingut Heinrich Vollmer, Ellerstadt | 2014-2015
  • Weingut Darting | 2015-2018
Praktika
  • Weingut Keth, Offstein, Rheinhessen | 2012 -2013
  • Weingut Wachter-Wiesler, Eisenberg-Deutschschützen, Südburgenland | Oktober 2013
  • Sedlescombe Organic Vineyard, Robertsbridge, England | Juli-August 2017
Nebenjob Weinverkauf in der Winzergenossenschaft Herxheim/Berg | seit 2012
Vater Jürgen Storck, Betriebswirt
Mutter Cornelia Storck geb. Weller, Köchin
Geschwister Sven und Karen
Schulabschluss allgemeine Fachhochschulreife
Berufsausbildung Dualer Studiengang Weinbau und Oenologie Weincampus Neustadt
Weiterbildung
  • Anerkannter Berater für deutschen Wein 2015
  • Kultur- und Weinbotschafter Pfalz, 2015-2016
Fremdsprachen Englisch
Bisheriges Amt als Weinhoheit Zellertaler Weinprinzessin, 2011-2014
Hobbies Kochen, Damenballett, etwas mit Freunden unternehmen, kreatives Werken, Ski fahren, Trainer im Turnverein Mölsheim
Kathrin Hegner

Sonntag – 02. September 2018

Kathrin Hegner | Waldrach
Gebietsweinprinzessin Mosel 2017/18

Kathrin Hegner ist Gesundheits- und Krankenpflegerin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier und studiert zudem das Fach Pflegeexpertise an der Philosophisch-Theologischen Fakultät Vallendar. In den nächsten zwölf Monaten wird sie bei vielen regionalen und überregionalen Veranstaltungen für das Anbaugebiet Mosel werben, ob beim Weinforum im Januar in Trier oder der weltweit wichtigsten Weinfachmesse ProWein in Düsseldorf. Auch ihre Weinprinzessin werden viel auf Reisen sein. Die ebenfalls 24-jährige Alina Scholtes aus Trittenheim hat an der Weinuniversität in Geisenheim bereits erfolgreich ihr Bachelor-Studium in Internationaler Weinwirtschaft abgeschlossen und macht nun ihren Master of Science in Weinwirtschaft an der Universität Gießen. Marie Jakoby ist 21 Jahre alt und arbeitet als Weintechnologin in einem großen Mosel-Weingut. Sie war von 2014 bis 2017 Ortsweinkönigin ihrer Heimatgemeinde Maring-Noviand.

Klara Zehnder

Sonntag – 02. September 2018

Klara Zehnder | Randesacker
Fränkische Gebietsweinkönigin 2018/19

Klara Zehnder, 22, Studentin der Romanistik aus Randersacker im Landkreis Würzburg ist die 63. Fränkische Weinkönigin. Sie siegte in der Stichwahl gegen ihre Mitbewerberin Magdalena Bauer aus dem Kreis Kitzingen. Schade für Sophia Kron aus Karlstadt-Stetten.

Schulischer Werdegang Abitur 2014 am Riemenschneider-Gymnasium Würzburg
Berufsausbildung/Berufsziel Studium der Romanistik (französisch/spanisch) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Derzeitige Tätigkeit Unterstützung der Weinproben und Tagungen im Weingut Juliusspital Würzburg
Hobbies Ski fahren, Zumba, Sprachen lernen, Reisen, Chorsingen
Besonderheiten
  • Randersackerer Weinprinzessin 2015-2017
  • Ich lerne 6 Sprachen: Latein, Englisch, Französisch, Spanisch, Norwegisch, Portugiesisch
  • Freiwilligendienst von Juli bis Oktober 2014 auf einer Permakulturfarm in Norwegen
  • Mitglied der französischen Weinbruderschaft „Confrérie de la Chantepleure“
lea Kopp
lea_kopp

Samstag – 01. September 2018

Lea Kopp | Nierstein
Gebietsweinkönigin Rheinhessen 2017/18